Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  202

Hic me, dum trepidi crudelia limina linquunt, immemores socii uasto cyclopis in antro deseruere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.904 am 31.08.2020
Hört mich, während Ängstliche das grausame Tor verlassen, vergessende Gefährten mich im weiten Höhlenreich des Zyklopen verlassen.

von ronya975 am 14.05.2020
Hier ließen mich meine vergesslichen Gefährten im riesigen Höhleneingang des Zyklopen im Stich, während sie vor vor Angst durch den schrecklichen Ausgang flohen.

Analyse der Wortformen

antro
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
crudelia
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
cyclopis
cyclops: Zyklop
deseruere
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immemores
immemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht gedenkend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
linquunt
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
me
me: mich, meiner, mir
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
trepidi
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum