Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  201

Ille haec deposita tandem formidine fatur: sum patria ex ithaca, comes infelicis vlixi, nomine achaemenides, troiam genitore adamasto paupere mansissetque utinam fortuna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.g am 19.08.2017
Er, die Furcht endlich ablegend, spricht diese Worte: Ich stamme aus Ithaka als Heimat, Gefährte des unglückseligen Ulixes, mit Namen Achaemenides, Sohn des armen Adamastus - und hätte die Fortune doch nur so geblieben.

von ela.824 am 30.05.2013
Nachdem er endlich seine Furcht überwunden hatte, sprach er: Ich komme aus Ithaka und war ein Gefährte des unglückseligen Odysseus. Mein Name ist Achaemenides, und mein Vater war der arme Adamastus - hätte ich nur gewünscht, dass alles so geblieben wäre.

Analyse der Wortformen

achaemenides
achaemenis: Achaemenis (eine Pflanze mit magischen Eigenschaften)
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
genitore
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infelicis
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
ithaca
ithaca: Ithaka
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
paupere
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
troiam
troia: Troja, Ilion
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur
vlixi
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum