Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  020

Hunc polydorum auri quondam cum pondere magno infelix priamus furtim mandarat alendum threicio regi, cum iam diffideret armis dardaniae cingique urbem obsidione uideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana958 am 12.01.2023
Diesen Polydorus, einst mit einem großen Gewicht an Gold, hatte der unglückliche Priamus heimlich zum Aufziehen dem thrakischen König anvertraut, als er bereits misstrauend in den Waffen Dardaniens war und sah, wie die Stadt von Belagerung umzingelt wurde.

von tessa.b am 16.12.2020
Vor langer Zeit hatte der unglückliche Priam seinen Sohn Polydorus heimlich zum König von Thrakien gesandt, zusammen mit einer großen Menge Gold, damit er dort sicher aufwachsen könne, nachdem er keine Hoffnung mehr in Trojas Verteidigung hatte und die Stadt von Feindeskräften umzingelt sah.

Analyse der Wortformen

alendum
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cingique
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diffideret
diffidere: misstrauen, Mißtrauen haben, verzweifeln, zweifeln, kein Vertrauen haben
furtim
furtim: verstohlen, heimlich, klammheimlich, im Verborgenen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mandarat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
priamus
priamus: Priamus (König von Troja)
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
uideret
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum