Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  197

Pro quo, si sceleris tanta est iniuria nostri, spargite me in fluctus uastoque immergite ponto; si pereo, hominum manibus periisse iuuabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.w am 12.02.2019
Wenn mein Verbrechen eine solche Strafe verdient, so werft mich in die Wellen und ertränkt mich im weiten Ozean; wenn ich sterben muss, so wird es mich trösten, durch Menschenhand zu sterben.

von anton.838 am 04.10.2023
Wenn unsere Schuld so groß ist, dann werft mich in die Wellen und versenkt mich im weiten Meer; sollte ich zugrunde gehen, so sei es mir eine Genugtuung, durch Menschenhand zu sterben.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immergite
immergere: eintauchen, untertauchen, versenken, hineintauchen, einbetten, begraben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuria
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
iuuabit
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
me
me: mich, meiner, mir
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pereo
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
periisse
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spargite
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uastoque
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum