Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  181

Tum procul e fluctu trinacria cernitur aetna, et gemitum ingentem pelagi pulsataque saxa audimus longe fractasque ad litora uoces, exsultantque uada atque aestu miscentur harenae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.9889 am 23.10.2014
Dann wird fern von den Wellen das trinakrische Aetna gesehen, und ein gewaltiges Stöhnen des Meeres und geschlagener Felsen hören wir aus der Ferne, und gebrochene Stimmen an den Ufern, und die Untiefen springen auf und die Sande werden von der Gezeiten vermischt.

von ronja.m am 11.07.2014
In der Ferne, aus den Wellen aufsteigend, erblicken wir den Ätna in Sizilien, und wir hören das tiefe Brausen des Meeres und der gegen Felsen schlagenden Wogen, während Wellen gegen den Strand krachen, das Wasser in den Flachwasserzonen wogt und der Gischt Sand aufwirbelt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestu
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
aetna
aetna: Ätna (Vulkan auf Sizilien)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audimus
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cernitur
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsultantque
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
que: und, auch, sogar
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
fractasque
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
que: und, auch, sogar
gemitum
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
miscentur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum