Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  039

Suspensi eurypylum scitatum oracula phoebi mittimus, isque adytis haec tristia dicta reportat: sanguine placastis uentos et uirgine caesa, cum primum iliacas, danai, uenistis ad oras; sanguine quaerendi reditus animaque litandum argolica.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija968 am 09.05.2016
Wir sandten Eurypylus, um das Orakel Apollos zu befragen, und er kehrte vom Heiligtum mit dieser düsteren Botschaft zurück: Griechen, ihr habt die Winde mit Blut besänftigt, indem ihr eine Jungfrau opfertet, als ihr erstmals Trojas Ufer erreichten; nun müsst ihr eure Heimkehr abermals mit Blut erkaufen, indem ihr ein griechisches Leben opfert.

von artur841 am 07.10.2024
Wir senden Eurypylus aus, um die Orakel des Phoebus zu befragen, und er bringt von der Stätte diese traurigen Worte zurück: Mit Blut und einer geschlachteten Jungfrau habt ihr, Danai, die Winde besänftigt, als ihr zuerst an die ilischen Gestade kamt; mit Blut müsst ihr eure Rückkehr erkaufen und mit einem argivischen Leben muss Opfer dargebracht werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adytis
adytum: Allerheiligstes, Heiligtum, innerster Tempelraum, Adyton
animaque
que: und, auch, sogar
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iliacas
iliacus: die Weichen betreffend, Leisten-, an Kolik leidend, Kolik-, Kolikkranker, Mensch mit Darmleiden
isque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
litandum
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
mittimus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
oracula
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
phoebi
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
placastis
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaerendi
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
reditus
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
reportat
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
scitatum
scitari: sich erkundigen, fragen, forschen, untersuchen, befragen
suspensi
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
uenistis
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uentos
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uirgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum