Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  051

Ingenio manus est et ceruix caesa, nec umquam sanguine causidici maduerunt rostra pusilli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.x am 04.07.2021
Durch Scharfsinn wurden Hand und Nacken geschnitten, und niemals wurde die Rostra vom Blut eines unbedeutenden Rechtsanwalts benetzt.

von leopold.834 am 10.09.2023
Sein Talent wurde verstümmelt, doch die Rednerbühne blieb unbefleckt vom Blut eines bedeutungslosen Advokaten.

Analyse der Wortformen

caesa
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
causidici
causidicus: Rechtsanwalt, barrister
ceruix
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
maduerunt
madere: triefen, nässen
madescere: naß werden
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pusilli
pusillum: EN: small/tiny/little amount
pusillus: winzig, wee, very small (amount/degree/extent), trifling, insignificant
rostra
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
umquam
umquam: jemals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum