Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  226

Ecce autem complexa pedes in limine coniunx haerebat, paruumque patri tendebat iulum: si periturus abis, et nos rape in omnia tecum; sin aliquam expertus sumptis spem ponis in armis, hanc primum tutare domum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.866 am 21.10.2014
Aber sieh, seine Füße am Schwellstein umarmend, hing seine Frau und hielt den kleinen Iulus dem Vater entgegen: Wenn du hinausgehst, um zu sterben, nimm auch uns mit in alles; aber wenn du, nach einem Versuch, einige Hoffnung auf ergriffene Waffen setzt, beschütze zuerst dieses Haus.

von joy979 am 06.05.2024
Aber dort an der Schwelle klammerte sich seine Frau an seine Füße und hielt ihren kleinen Sohn Iulus empor: Wenn du dem Tod entgegengehst, nimm uns mit, wohin du auch gehst; aber wenn du Hoffnung auf Gegenwehr siehst, dann verteidige zuerst unser Haus.

Analyse der Wortformen

abis
abire: weggehen, fortgehen
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
complexa
complectere: umarmen
complexare: EN: embrace closely
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
et
et: und, auch, und auch
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
haerebat
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iulum
julis: EN: rock-fish (Pliny)
julus: EN: plant-down
limine
limen: Schwelle
nos
nos: wir, uns
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
paruumque
parvus: klein, gering
que: und
patri
pater: Vater
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
periturus
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
ponis
ponere: setzen, legen, stellen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rape
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
si
si: wenn, ob, falls
sin
sin: wenn aber
spem
spes: Hoffnung
sumptis
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tendebat
tendere: spannen, dehnen
tutare
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutari: beschüzten, protect, defend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum