Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  225

Hinc ferro accingor rursus clipeoque sinistram insertabam aptans meque extra tecta ferebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.9898 am 23.06.2023
Alsbald bewaffne ich mich erneut mit Eisen und schiebe meinen linken Arm in den Schild, ihn anpassend, und trage mich hinaus aus dem Gebäude.

von alya.k am 03.04.2019
Ich gürtete mich erneut mit meinem Schwert, legte den Schild um meinen linken Arm und begab mich nach draußen aus dem Haus.

Analyse der Wortformen

Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
accingor
accingere: EN: gird on or about, surround
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
clipeoque
clipeare: EN: provide/arm with a shield (clipeus) or protection
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
que: und
sinistram
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
insertabam
insertare: EN: thrust in, introduce
aptans
aptare: anpassen
meque
que: und
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
ferebam
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum