Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  143

Diuellimur inde, iphitus et pelias mecum quorum iphitus aeuo iam grauior, pelias et uulnere tardus vlixi, protinus ad sedes priami clamore uocati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad8936 am 01.04.2024
Wir trennten uns und verließen diesen Ort - Iphitus und Pelias kamen mit mir. Iphitus wurde durch sein hohes Alter verlangsamt, während Pelias hinkend von einer Wunde ging, die ihm Ulysses zugefügt hatte. Wir eilten direkt zum Palast des Priamos, getrieben von dem Klang des Geschreis.

von robert.n am 27.05.2021
Wir werden von dort fortgerissen, Iphitus und Pelias mit mir, von denen Iphitus nun schwerer vom Alter, Pelias langsam von der Wunde des Ulixes, sogleich zum Wohnsitz des Priamus durch Rufen gerufen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeuo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
diuellimur
divellere: losreißen, auseinanderreißen, zerreißen, entzweien, trennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grauior
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
pelias
pelias: Pelias (König von Iolkos)
pelias: Pelias (König von Iolkos)
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
tardus
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
uocati
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vlixi
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum