Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  012

Primus ibi ante omnis magna comitante caterua laocoon ardens summa decurrit ab arce, et procul o miseri, quae tanta insania, ciues.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.v am 19.05.2019
Laokoon eilte, allen voran und von einer großen Menschenmenge begleitet, von der Spitze der Stadt herab und rief von weitem: Meine Mitbürger, welch schrecklicher Wahnsinn ist das?

Analyse der Wortformen

Primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
comitante
comitare: begleiten, einhergehen
caterua
caterva: Trupp, Schar, Haufe, Künstlertruppe
ardens
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
decurrit
decurrere: herablaufen
ab
ab: von, durch, mit
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
et
et: und, auch, und auch
procul
procul: fern, weithin, weit weg
o
o: EN: Oh!
miseri
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
insania
insania: Wahnsinn
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum