Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  111

Talibus othryadae dictis et numine diuum in flammas et in arma feror, quo tristis erinys, quo fremitus uocat et sublatus ad aethera clamor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.9854 am 22.07.2021
Von den Worten des Othryas und dem Willen der Götter bewegt, stürze ich mich in Schlacht und Flammen, gezogen von dem Ruf der grauenvollen Furie, dem Brüllen der Schlacht und den Schreien, die zum Himmel aufsteigen.

von morice.l am 07.10.2020
Durch solche Worte des Othryades und durch den göttlichen Willen der Götter werde ich in Flammen und in Waffen getragen, wohin die düstere Erinys, wohin das Brausen und der Aufschrei, der zum Äther emporsteigt, mich ruft.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
diuum
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
et
et: und, auch, und auch
feror
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
flammas
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
fremitus
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sublatus
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
Talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
uocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum