Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  126

Iamque dies alterque dies processit, et aurae uela uocant tumidoque inflatur carbasus austro: his uatem adgredior dictis ac talia quaeso: troiugena, interpres diuum, qui numina phoebi, qui tripodas clarii et laurus, qui sidera sentis et uolucrum linguas et praepetis omina pennae, fare age namque omnis cursum mihi prospera dixit religio, et cuncti suaserunt numine diui italiam petere et terras temptare repostas; sola nouum dictuque nefas harpyia celaeno prodigium canit et tristis denuntiat iras obscenamque famem, quae prima pericula uito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.k am 15.01.2018
Und nun war ein Tag und noch ein Tag vergangen, und die Winde rufen den Segeln zu, und das Segel wird aufgebläht vom schwellenden Auster: Mit diesen Worten nähere ich mich dem Seher und solches frage ich: Trojanisch Geborener, Deuter der Götter, der die Götterwillens des Phoebus wahrnimmt, der die Dreifüße des Clarius und die Lorbeeren wahrnimmt, der die Sterne und die Zungen der Vögel und Vorzeichen des schnell fliegenden Flügels wahrnimmt, komm, sprich, denn alle rechte Religion hat mir einen günstigen Kurs gesprochen, und und alle Götter haben mit ihrem göttlichen Willen mich überredet, nach Italien zu streben und die entfernten Länder zu versuchen; allein die Harpyie Celaeno singt ein neues Wunder, unsäglich zu erzählen, und verkündet grimmige Zorne und abscheulichen Hunger, welche Gefahren ich zuerst meiden sollte.

von fabian.t am 22.04.2023
Nachdem zwei Tage vergangen waren, riefen die Winde unsere Segel und die Südwinde füllten unser Segel. Ich näherte mich dem Propheten mit diesen Worten: Sohn Trojas, Dolmetscher der Götter, du, der du Apollos Willen verstehst, die heiligen Dreifüße, die Lorbeeren von Claros, die Sterne, die Sprache der Vögel und die Vorzeichen ihres schnellen Fluges - bitte, sage mir. Alle rechten Zeichen haben mir einen günstigen Kurs gezeigt, und jeder Gott hat mich gedrängt, nach Italien zu segeln und jene fernen Länder zu erkunden. Nur die Harpyie Celaeno spricht von einem seltsamen und schrecklichen Omen, das uns mit wilder Wut und schrecklicher Hungersnot bedroht. Sage mir, welche Gefahren ich zuerst meiden soll.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adgredior
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
alterque
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
que: und
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
austro
auster: EN: austere, plain
austrum: EN: purple dye
canit
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
carbasus
carbasus: feine Leinwand
celaeno
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
celum: EN: chisel, ice, snow
enare: herausschwimmen
clarii
clarare: EN: make visible
cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
denuntiat
denuntiare: in aller Form ankündigen, drohend ankündigen
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dies
dies: Tag, Datum, Termin
diui
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
diuum
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
famem
fames: Hunger, Armut, der Hunger
fare
fari: sprechen, reden
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
harpyia
harpyia: Harpyie
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
inflatur
inflare: aufblasen
interpres
interpres: Vermittler, Dolmetscher, Deuter, translator
iras
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
italiam
italia: Italien
laurus
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum
linguas
lingua: Sprache, Zunge
mihi
mihi: mir
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
nouum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
omina
omen: Vorzeichen, Anzeichen, sign
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pennae
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
pericula
periculum: Gefahr
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
phoebi
phoebus: Beiname Apollons (Phoibos)
praepetis
praepes: vorausfliegend
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
prodigium
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeso
quaesere: fragen, fragen nach, bitten, erbitten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
religio
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
repostas
repostus: entlegen, out of the way
sentis
sentire: fühlen, denken, empfinden
sentis: Dornstrauch, Dornstrauch, briar
sentus: dornig, rugged, uneven
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suaserunt
suadere: empfehlen, raten, anraten
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
temptare
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
terras
terra: Land, Erde
tripodas
tripodare: EN: dance
tripus: dreisüßiger Kessel, tripod, tripod
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
troiugena
troiugena: aus Troja stammend, descendent of Trojans
uatem
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
uela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
uito
vitare: vermeiden, meiden
uocant
vocare: rufen, nennen
uolucrum
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum