Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  031

Qua prius adgrediar quam de re fundere fata sanctius et multo certa ratione magis quam pythia quae tripode a phoebi lauroque profatur, multa tibi expediam doctis solacia dictis; religione refrenatus ne forte rearis terras et solem et caelum, mare sidera lunam, corpore divino debere aeterna manere, proptereaque putes ritu par esse gigantum pendere eos poenas inmani pro scelere omnis, qui ratione sua disturbent moenia mundi praeclarumque velint caeli restinguere solem inmortalia mortali sermone notantes; quae procul usque adeo divino a numine distent inque deum numero quae sint indigna videri, notitiam potius praebere ut posse putentur quid sit vitali motu sensuque remotum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.l am 25.09.2024
Bevor ich diese Angelegenheiten erkläre, werde ich Ihnen viele tröstliche Einsichten mit gelehrten Worten darbieten - Einsichten, die heiliger und weit gewisser sind als jene, die die Pythische Priesterin von Apolls Dreifuß und Lorbeerzweig spricht. Ich tue dies, damit Sie nicht durch Aberglaube zurückgehalten werden und fälschlicherweise glauben, dass Erde, Sonne, Himmel, Meer, Sterne und Mond ewig bleiben müssen, weil sie göttlich sind. Denken Sie nicht, dass diejenigen, die mit Vernunft die Struktur der Welt herausfordern und es wagen, die Unsterblichkeit der strahlenden Sonne zu hinterfragen, indem sie ewige Dinge in menschlichen Begriffen beschreiben, wie die Giganten bestraft werden müssen. Diese Dinge sind so weit von göttlicher Macht entfernt und so unwürdig, unter die Götter gezählt zu werden, dass sie uns vielmehr helfen zu verstehen, was es bedeutet, völlig frei von Leben und Bewusstsein zu sein.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adgrediar
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
aeterna
aeterna: ewig
aeternare: EN: immortalize
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
corpore
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deum
deus: Gott
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
distent
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
disturbent
disturbare: auseinandertreiben
divino
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
doctis
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expediam
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expedius: frei, leicht
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fundere
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
gigantum
gigans: EN: giant
gigas: Gigant, Gigant, Riese
indigna
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
inmani
inmanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
inmortalia
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
lauroque
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum
que: und
lunam
luna: Mond
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
mortali
mortalis: sterblich
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
notantes
notare: bezeichnen
notitiam
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pendere
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
phoebi
phoebus: Beiname Apollons (Phoibos)
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praeclarumque
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
que: und
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procul
procul: fern, weithin, weit weg
profatur
profari: frei heraussagen, sich äußern, sich aussprechen, feierlich erklären
putentur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
pythia
pythia: die Pythischen
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rearis
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
refrenatus
refrenare: mit dem Zügel zurückhalten
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
remotum
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
restinguere
restinguere: löschen
ritu
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
sanctius
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
sensuque
que: und
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solacia
solacium: Trost, Trostmittel
solem
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terras
terra: Land, Erde
tibi
tibi: dir
tripode
tripus: dreisüßiger Kessel, tripod, tripod
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitali
vital: EN: vital parts, indispensable body parts (pl.)
vitalis: Leben gebend, Leben gebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum