Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  090

At pius aeneas, per noctem plurima volvens, ut primum lux alma data est, exire locosque explorare novos, quas vento accesserit oras, qui teneant, nam inculta videt, hominesne feraene, quaerere constituit, sociisque exacta referre classem in convexo nemorum sub rupe cavata arboribus clausam circum atque horrentibus umbris occulit; ipse uno graditur comitatus achate, bina manu lato crispans hastilia ferro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua929 am 06.12.2022
Aber der fromme Aeneas, der in der Nacht vieles im Geiste bewegte, sobald das milde Licht gegeben war, beschloss hinauszugehen und neue Orte zu erkunden, an welche Küsten ihn der Wind getragen hatte, wer sie bewohne - denn er sah sie unbesiedelt - ob Menschen oder wilde Tiere, und den Gefährten die Erkundungen zu berichten; die Flotte verbarg er in einer Mulde des Waldes unter einer ausgehöhlten Klippe, von Bäumen rings umschlossen und von stachligen Schatten umgeben; selbst schritt er, von Achates allein begleitet, zwei Speere in der Hand schwingend mit breiter Eisenspitze.

von otto.919 am 01.04.2021
Indes verbrachte der pflichtbewusste Aeneas die Nacht in tiefen Gedanken, und als das erste sanfte Licht der Morgendämmerung erschien, beschloss er, aufzubrechen und dieses fremde Land zu erkunden. Er wollte herausfinden, an welche Küste ihn die Winde getragen hatten, wer dort lebte - da er sah, dass es Wildnis war - ob Menschen oder wilde Tiere. Dann würde er seinen Gefährten von seinen Erkenntnissen berichten. Er verbarg seine Flotte in einer bewaldeten Bucht unter einer hohlen Klippe, verborgen von Bäumen und dunklen Schatten. Dann brach er, nur von Achates begleitet, auf und umklammerte zwei breitspitzige Speere in seiner Hand.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
pius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
per
per: durch, hindurch, aus
noctem
nox: Nacht
plurima
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
volvens
volvere: wälzen, rollen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
alma
almus: erquickend, nährend, erquickend, kind, propitious
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exire
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
locosque
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
que: und
explorare
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
novos
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vento
venire: kommen
ventus: Wind
accesserit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
oras
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
teneant
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
nam
nam: nämlich, denn
inculta
incultus: unbebaut
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
feraene
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
fari: sprechen, reden
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fer:
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
constituit
constituere: beschließen, festlegen
sociisque
que: und
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
exacta
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
convexo
convexare: EN: jostle, push against
convexum: Wölbung, vault
convexus: gewölbt, vaulted, convex, sloping downwards
nemorum
nemus: Hain, Wald
sub
sub: unter, am Fuße von
rupe
rupes: Fels
cavata
cavare: aushöhlen
cavatus: EN: hollow, hollow in form
arboribus
arbor: Baum
clausam
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausus: geschlossen
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
horrentibus
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
umbris
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
occulit
occulere: verbergen, verheimlichen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
graditur
gradi: gehen, schreiten
comitatus
comitare: begleiten, einhergehen
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
achate
achates: EN: agate
bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
lato
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
crispans
crispans: EN: curled
crispare: EN: curl (hair)
hastilia
hastile: Stange, Schaft
hastilis: Schaft
ferro
ferrum: Eisen, Schwert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum