Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  195

Omnia secum uersanti subito uix haec sententia sedit: telum immane manu ualida quod forte gerebat bellator, solidum nodis et robore cocto, huic natam libro et siluestri subere clausam implicat atque habilem mediae circumligat hastae; quam dextra ingenti librans ita ad aethera fatur: alma, tibi hanc, nemorum cultrix, latonia uirgo, ipse pater famulam uoueo; tua prima per auras tela tenens supplex hostem fugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.g am 11.05.2021
Als er alle seine Möglichkeiten überlegte, nahm plötzlich kaum eine Idee Gestalt an: Das massive Speer, den er zufällig in seiner starken Hand hielt - fest mit Knoten und aus gehärtetem Eichenholz - wickelte er seine Tochter in Rinde und Kork aus dem Wald, und befestigte sie in der Mitte desSchaftes. Mit seiner mächtigen rechten Hand ausbalanciert, sprach er dann zum Himmel: Gütige Göttin Diana, Hüterin der Wälder, ich, ihr Vater, weihe sie als deine Dienerin. Nun flieht sie durch die Luft vor dem Feind, trägt deine Waffen zum ersten Mal und sucht deinen Schutz.

von charlie.y am 18.03.2020
Während er alles in Gedanken wendete, setzte sich plötzlich kaum dieser Plan fest: die riesige Waffe, die der Krieger zufällig in seiner starken Hand trug, fest mit Knoten und aus gereifetem Eichenholz, dieser bindet er seine Tochter ein, umschlossen von Rinde und Waldkork, und bindet sie passend zur Mitte des Speers; diesen mit seiner mächtigen rechten Hand balancierend, spricht er also zum Himmel: Nährende, dir, Pflegerin der Haine, jungfräuliche Latonierin, ich selbst, ihr Vater, gelobe sie als Dienerin; deine Waffen zuerst durch die Luft tragend, flieht sie als Flehende vor dem Feind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aethera
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
alma
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bellator
bellator: Krieger, Kämpfer, Soldat, kriegerisch, heldenhaft, tapfer im Krieg
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
circumligat
circumligare: umbinden, umwickeln, festbinden
clausam
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
cocto
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coctus: gekocht, gebacken, gereift, reif, wohlüberlegt
coctum: Gekochtes, gekochte Speise
cultrix
cultrix: Bewohnerin, Pflegerin, Anbauerin, Verehrerin, Hüterin
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famulam
famula: Dienerin, Magd, Dienstmagd, Zofe
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
habilem
habilis: geeignet, passend, fähig, geschickt, handlich, bequem, tauglich
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immane
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
implicat
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
librans
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mediae
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
natam
nata: Tochter
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nemorum
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nodis
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
secum
secum: mit sich, bei sich
sedit
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
siluestri
silvestris: bewaldet, waldig, wild, Wald-, wildwachsend, ländlich
silvester: bewaldet, waldartig, wild, ländlich, Wald-, Forst-
silvestre: Wildnis, unkultiviertes Land, Waldgegend
solidum
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
subere
suber: Kork, Korkeiche
subare: brünstig sein, Brunst haben, paarungsbereit sein
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
supplex
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tenens
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tibi
tibi: dir, für dich
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ualida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
uersanti
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uoueo
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum