Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  006

His accensa super, iactatos aequore toto troas, reliquias danaum atque immitis achilli, arcebat longe latio, multosque per annos errabant, acti fatis, maria omnia circum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.n am 16.04.2023
Von diesen Dingen entflammt zudem, wurden die Troer auf dem ganzen Meer umhergeworfen, Überreste der Danai und des grausamen Achilles, fern von Latium gehalten, und durch viele Jahre irrten sie umher, von den Schicksalen getrieben, rings um alle Meere.

von martha.9816 am 18.10.2017
Von diesen Dingen erzürnt, hielt sie die Trojaner – Überlebende der Griechen und des grausamen Achilles, die über die Meere geworfen worden waren – fern von Latium, und viele Jahre irrten sie umher, von Schicksal getrieben, rings um alle Gewässer.

Analyse der Wortformen

accensa
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
achilli
achilles: Achill
acti
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arcebat
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
errabant
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactatos
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
immitis
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
latio
latio: das Bringen, das Tragen, das Vorbringen, der Antrag, die Vorlage
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
multosque
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
troas
troas: Troas (Landschaft im nordwestlichen Anatolien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum