Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  047

Ac veluti magno in populo cum saepe coorta est seditio, saevitque animis ignobile volgus, iamque faces et saxa volant furor arma ministrat; tum, pietate gravem ac meritis si forte virum quem conspexere, silent, arrectisque auribus adstant; ille regit dictis animos, et pectora mulcet, sic cunctus pelagi cecidit fragor, aequora postquam prospiciens genitor caeloque invectus aperto flectit equos, curruque volans dat lora secundo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay908 am 27.09.2022
Und wie in einer großen Volksmenge, wenn oft Aufruhr entstanden ist, und in den Geistern die niedere Menge tobt, und jetzt Fackeln und Steine fliegen (die Wut liefert Waffen); dann, wenn zufällig ein Mann, schwer von Frömmigkeit und Verdiensten, den sie erblicken, verstummen sie, und mit aufgerichteten Ohren stehen sie; er lenkt mit Worten ihre Geister und besänftigt ihre Herzen, so wie das ganze Tosen des Meeres verstummte, nachdem der Vater, hinausschauend über die Gewässer und durch den klaren Himmel getragen, seine Rosse lenkt und, fliegend in seinem günstigen Wagen, die Zügel gibt.

von lenny.821 am 29.07.2017
Und wie wenn in einer großen Menge oft ein Aufruhr ausbricht, und der wütende Mob wild wird, und bald Fackeln und Steine durch die Luft fliegen - Wut stellt Waffen bereit - und dann, wenn sie zufällig einen Mann von großer Integrität und Verdienst erblicken, sie verstummen und aufmerksam lauschen; er beruhigt ihren Zorn mit seinen Worten und besänftigt ihre Herzen - ebenso verstummte das ganze Tosen des Meeres, sobald Neptun, durch klare Himmel gleitend, über die Gewässer blickte, seine Pferde lenkend und seinen Wagen frei mit gelockerten Zügeln dahingleiten ließ.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adstant
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
animis
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aperto
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
arrectisque
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
que: und, auch, sogar
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
caeloque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
conspexere
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
coorta
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctus
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
curruque
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
que: und, auch, sogar
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faces
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
flectit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fragor
fragor: Krachen, Getöse, Lärm, Knall, Gepolter
furor
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
gravem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignobile
ignobilis: unbekannt, unberühmt, unadelig, niedrig, gemein, schändlich
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invectus
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meritis
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
ministrat
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
mulcet
mulcere: streicheln, liebkosen, berühren, beschwichtigen, besänftigen, erfreuen, schmeicheln, reizen
mulcare: verprügeln, misshandeln, übel zurichten, schlagen, prügeln
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
prospiciens
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saevitque
que: und, auch, sogar
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
secundo
duo: zwei
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
silent
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volans
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen
volant
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volgus
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum