Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  219

Quinquaginta intus famulae, quibus ordine longam cura penum struere, et flammis adolere penatis; centum aliae totidemque pares aetate ministri, qui dapibus mensas onerent et pocula ponant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.z am 26.07.2013
Fünfzig Dienerinnen im Inneren, deren Aufgabe es war, die lange Vorratskammer zu bestücken und die Penaten mit Flammen zu ehren; hundert andere und ebenso viele gleichaltrige männliche Diener, die die Tische mit Festessen beladen und die Becher aufstellen sollten.

von konrad824 am 18.09.2016
Im Inneren waren fünfzig Dienerinnen, deren Aufgabe es war, die lange Vorratskammer zu organisieren und die Feuer der Hausheiligstätte zu unterhalten; und weitere hundert männliche Diener im gleichen Alter, die die Tische mit Festspeisen beluden und die Trinkbecher aufstellten.

Analyse der Wortformen

adolere
adolari: EN: fawn upon (as dog)
adolere: EN: emit/give out a smell/odor, make/burn sacrifice/offerings
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aliae
alius: der eine, ein anderer
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dapibus
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
et
et: und, auch, und auch
famulae
famula: Dienerin, Magd
famulus: Diener, Sklave
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
longam
longus: lang, langwierig
mensas
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
onerent
onerare: beladen, belasten, aufladen
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pares
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
penatis
penas: Penaten
penum
pena: Strafe, Bestrafung
penis: männliches Glied, Glied, Penis
penum: Lebensmittel, Vorräte, Verpflegung, Nahrung
penus: Mundvorrat, Mundvorrat, food, food
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, bowl, drinking vessel
ponant
ponere: setzen, legen, stellen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
struere
struere: aufschichten
totidemque
que: und
totidem: ebensoviele

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum