Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  200

Et pauca feminarum necessitatibus concidi quae ne coniugum quidem penatis, adeo socios non onerent; cetera promisca cum marito nec ullum in eo pacis impedimentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila857 am 15.04.2017
Nur wenige persönliche Gegenstände werden Frauen zugestanden, und diese belasten nicht einmal die Haushalte ihrer Ehemänner, geschweige denn unsere Verbündeten. Alles andere wird mit dem Ehemann geteilt, und dies verursacht keine Probleme für den Frieden.

von flora.b am 07.07.2018
Und wenige Dinge der Notwendigkeiten von Frauen werden reduziert, die nicht einmal den Haushalt der Ehepartner belasten, geschweige denn Verbündete; andere Dinge werden mit dem Ehemann geteilt, ohne irgendein Hindernis des Friedens.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
concidi
concidere: umfallen, zusammenbrechen
coniugum
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
impedimentum
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necessitatibus
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onerent
onerare: beladen, belasten, aufladen
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pauca
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
penatis
penas: Penaten
promisca
promiscus: EN: mixed, indiscriminate, promiscuous
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
ullum
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum