Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  200

Nec minus interea sociis ad litora mittit viginti tauros, magnorum horrentia centum terga suum, pinguis centum cum matribus agnos, munera laetitiamque dii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian843 am 27.11.2013
Inzwischen sandte er seinen Verbündeten an der Küste zwanzig Stiere, hundert Kadaver großer Schweine und hundert Lämmer mit ihren fetten Mutterschafen als Geschenke und göttliche Opfergaben der Freude.

von joel.p am 03.01.2020
Nicht mnider indes sendet er den Verbündeten an die Küsten zwanzig Stiere, hundert borstige Rücken großer Schweine, hundert Lämmer mit ihren fetten Müttern, Gaben und Freude des Gottes.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
interea
interea: unterdessen, inzwischen
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
viginti
viginti: zwanzig
tauros
taurus: Stier, Bulle
magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
horrentia
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
pinguis
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
matribus
mater: Mutter
agnos
agnos: EN: chaste-tree (vitex agnus castus), tall plant resembling the willow
agnus: Lamm
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
laetitiamque
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
que: und
dii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
DII: 502, fünfhundertzwei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum