Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  194

Tempore iam ex illo casus mihi cognitus urbis troianae nomenque tuum regesque pelasgi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.l am 26.07.2020
Seit jener Zeit ist mir der Fall Trojas, dein Name und die griechischen Könige bekannt.

von kristine.v am 28.06.2014
Von jener Zeit an ist mir der Fall der Stadt Troias und dein Name und die pelasgischen Könige bekannt gewesen.

Analyse der Wortformen

casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cognitus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nomenque
que: und, auch, sogar
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pelasgi
pelasgus: Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
regesque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
troianae
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum