Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  193

Atque equidem teucrum memini sidona venire finibus expulsum patriis, nova regna petentem auxilio beli; genitor tum belus opimam vastabat cyprum, et victor dicione tenebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie863 am 27.09.2013
Ich erinnere mich, wie Teucer nach Sidon kam, nachdem er aus seiner Heimat vertrieben worden war und mit Hilfe von Belus ein neues Königreich suchte; zu dieser Zeit verwüstete König Belus das reiche Land Zypern und beherrschte es als Sieger.

von pepe8958 am 04.12.2013
Und wahrlich, ich erinnere mich, dass Teucer nach Sidon kam, vertrieben aus den väterlichen Grenzen, neue Königreiche suchend mit Hilfe von Belus; Vater Belus verwüstete damals das fruchtbare Zypern und hielt es als Sieger unter seiner Herrschaft.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
belus
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cyprum
cypros: Hennastrauch, Zyperstrauch, Zypern (Insel)
cyprus: Zypern, Hennastrauch, Liguster
cyprum: Zyprium, Kupfer aus Zypern, Hennabalsam
dicione
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expulsum
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
memini
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
opimam
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
teucrum
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vastabat
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum