Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  019

Sunt mihi bis septem praestanti corpore nymphae, quarum quae forma pulcherrima deiopea, conubio iungam stabili propriamque dicabo, omnis ut tecum meritis pro talibus annos exigat, et pulchra faciat te prole parentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.d am 02.02.2016
Ich habe vierzehn wunderschöne Nymphen, und Deiopea, die schönste von allen, werde ich dir in einer beständigen Ehe zum eigenen Gemahl geben, damit sie alle ihre Jahre mit dir als Belohnung für deine Hilfe verbringt und dich zum Vater wunderschöner Kinder macht.

von malea.f am 18.05.2017
Es sind mir zweimal sieben Nymphen von herausragendem Körper, von denen die in der Form Schönste Deiopea ist; in stabiler Ehe werde ich sie verbinden und sie dir eigen machen, so dass sie mit dir für solche Verdienste alle Jahre verbringen möge und dich zum Elternteil mit schönem Nachwuchs machen wird.

Analyse der Wortformen

Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mihi
mihi: mir
bis
duo: zwei, beide
septem
septem: sieben
praestanti
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
corpore
corpus: Körper, Leib
nymphae
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch
conubio
conubium: Ehe, Eingehung einer Ehe, Beischlaf
iungam
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
stabili
stabilire: befestigen, festmachen
stabilis: feststehend, standhaft
propriamque
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
que: und
dicabo
dicare: segnen, weihen, widmen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
exigat
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
et
et: und, auch, und auch
pulchra
pulcher: schön, hübsch
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
te
te: dich
prole
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum