Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  184

O sola infandos troiae miserata labores, quae nos, reliquias danaum, terraeque marisque omnibus exhaustos iam casibus, omnium egenos, urbe, domo, socias, grates persolvere dignas non opis est nostrae, dido, nec quicquid ubique est gentis dardaniae, magnum quae sparsa per orbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.f am 17.07.2014
O du Einzige, die das unsagbare Leid Trojas bemitleidet, die uns, die Überreste der Danai, von Land und Meer durch alle Unglücke nunmehr erschöpft, aller Dinge beraubt, mit Stadt, Heim, als Verbündete aufnimmst, würdigen Dank zu entrichten liegt nicht in unserer Macht, Dido, noch irgendetwas, was irgendwo von der Dardanischen Rasse existiert, die über den großen Erdkreis verstreut ist.

von jette.y am 02.01.2017
O Dido, du allein nahmst Mitgefühl mit Trojas schrecklichen Leiden und hießest uns - Überlebende der Griechen, erschöpft von allen Katastrophen zu Land und See, aller Habe beraubt - als Verbündete in deiner Stadt und in deinem Heim willkommen. Wir können dir dafür nicht angemessen danken, noch können die über die weite Welt verstreuten Trojaner eine solche Güte jemals vergelten.

Analyse der Wortformen

casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
dido
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dido: Dido (Königin)
dignas
dignare: würdigen
dignus: angemessen, würdig, wert
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
egenos
egenus: arm an etwas, destitute of
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exhaustos
exhaurire: herausschöpfen
exhaustus: EN: exhausted
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
grates
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
infandos
infandus: unsagbar, gräßlich, unutterable
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
marisque
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
que: und
miserata
miserare: bedauern
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
O
o: EN: Oh!
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opis
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
per
per: durch, hindurch, aus
persolvere
persolvere: zahlen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicquid
quicquid: alles was
reliquias
reliquia: Überrest, Rest
socias
socia: EN: associate/partner (female)
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sparsa
spargere: streuen, verbreiten
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
troiae
troia: Troja
ubique
ubique: überall, wo auch immer
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum