Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  182

Restitit aeneas claraque in luce refulsit, os umerosque deo similis; namque ipsa decoram caesariem nato genetrix lumenque iuventae purpureum et laetos oculis adflarat honores: quale manus addunt ebori decus, aut ubi flavo argentum pariusve lapis circumdatur auro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.z am 14.02.2017
Aeneas stand da, strahlend im hellen Licht, sein Gesicht und seine Schultern göttergleich in Erscheinung. Seine Mutter hatte ihm schönes, wallendes Haar verliehen, den leuchtenden Glanz der Jugend und ein helles Funkeln in den Augen. Er war so bezaubernd wie Elfenbein, kunstvoll von geschickten Händen geformt, oder wie Silber und Marmor, in strahlendes Gold gefasst.

von cristine.946 am 10.03.2023
Aeneas trat hervor und strahlte hell im klaren Licht, im Gesicht und in den Schultern einem Gott ähnlich; denn wahrlich seine Mutter selbst hatte ihrem Sohn schönes Haar und das purpurne Licht der Jugend und freudvolle Ehren in die Augen gehaucht: so wie Hände Elfenbein Schönheit verleihen, oder wo Silber oder Parischer Stein von gelbem Gold umgeben ist.

Analyse der Wortformen

addunt
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adflarat
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
afflare: anwehen, anhauchen, anblasen, einhauchen, inspirieren, beeinflussen
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caesariem
caesaries: Haupthaar, Kopfhaar, Lockenhaar, Haarpracht, Mähne
circumdatur
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
claraque
que: und, auch, sogar
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
decoram
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
deo
deus: Gott, Gottheit
ebori
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flavo
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
laetos
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
lapis
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lumenque
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
que: und, auch, sogar
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nato
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
refulsit
refulgere: schimmern, glänzen, aufblitzen, widerstrahlen
restitit
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
umerosque
que: und, auch, sogar
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum