Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  167

Quassatam ventis liceat subducere classem, et silvis aptare trabes et stringere remos: si datur italiam, sociis et rege recepto, tendere, ut italiam laeti latiumque petamus; sin absumpta salus, et te, pater optime teucrum, pontus habet libyae, nec spes iam restat iuli, at freta sicaniae saltem sedesque paratas, unde huc advecti, regemque petamus acesten.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.e am 13.04.2018
Es sei erlaubt, die vom Wind zerschlagene Flotte zu bergen und Holz aus den Wäldern zu beschaffen und Ruder zu formen: Wenn es uns vergönnt ist, nach Italien zu streben, mit Gefährten und König wiedergewonnen, so dass wir freudig nach Italien und Latium ziehen können; aber wenn die Rettung zerstört ist und dich, trefflichster Vater der Teukrer, das libysche Meer festhält und keine Hoffnung mehr für Iulus bleibt, so lasst uns wenigstens die Meerengen Sikaniens und die vorbereiteten Siedlungen aufsuchen, von woher wir hierher gebracht wurden, und König Acestes.

von ina.961 am 02.09.2024
Lasst uns unsere sturmzerschlagenen Schiffe an den Strand ziehen zur Ausbesserung, sie mit Holz aus den Wäldern ausrüsten und neue Ruder fertigen. Wenn wir mit unserem König und Gefährten sicher nach Italien gelangen dürfen, werden wir gerne dorthin und nach Latium reisen. Doch wenn alle Hoffnung verloren ist, und du, bester Vater der Trojaner, im libyschen Meer liegst, und wenn für den jungen Iulus keine Hoffnung mehr bleibt, lasst uns wenigstens zu den sizilischen Meerengen und der uns erwartenden Siedlung segeln, von wo wir kamen, und König Acestes aufsuchen.

Analyse der Wortformen

absumpta
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
advecti
advectus: Einführung, Herbeibringen, Transport, Übermittlung
advehere: EN: carry, bring, convey (to)
aptare
aptare: anpassen
at
at: aber, dagegen, andererseits
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
datur
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
freta
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
italiam
italia: Italien
iuli
julis: EN: rock-fish (Pliny)
julus: EN: plant-down
julius: EN: Julius
laeti
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
latiumque
latius: EN: Latin
que: und
libyae
libya: Libyen
libye: EN: Libya (general term for North Africa)
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
paratas
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
pater
pater: Vater
petamus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pontus
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
Quassatam
quassare: EN: shake repeatedly
recepto
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regemque
que: und
rex: König
remos
remus: Remus, Ruder
restat
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
salus
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sedesque
que: und
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
si
si: wenn, ob, falls
sicaniae
sicanus: EN: Sican
silvis
silva: Wald
sin
sin: wenn aber
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
spes
spes: Hoffnung
stringere
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
subducere
subducere: wegziehen
te
te: dich
tendere
tendere: spannen, dehnen
teucrum
teucer: ältester König von Troja
trabes
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
unde
unde: woher, daher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ventis
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum