Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  126

Ecce maris magna claudit nos obice pontus, deest iam terra fugae: pelagus troiamne petamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.9999 am 16.01.2019
Sieh - der Ozean versperrt uns mit seiner gewaltigen Barriere den Weg, und es gibt kein Land mehr, um zu fliehen: Sollen wir hinaus auf See stechen oder nach Troja aufbrechen?

von henri953 am 28.03.2021
Seht, das Meer umschließt uns mit seiner gewaltigen Schranke, nun fehlt uns Land zur Flucht: Sollen wir das Meer oder Troja aufsuchen?

Analyse der Wortformen

claudit
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nos
nos: wir, uns
obice
obex: Riegel, Querriegel, Schranke, Hindernis, Hemmnis
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
pelagus
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
petamus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pontus
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum