Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  047

Nauticus exoritur uario certamine clamor: hortantur socii cretam proauosque petamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel946 am 27.04.2017
Ein nautischer Tumult erhebt sich im wechselvollen Kampf: Die Gefährten drängen, dass wir Kreta und die Vorfahren aufsuchen.

von luka.k am 02.09.2019
Die Seeleute erheben ihre Stimmen in einem chaotischen Lärm: Lasst uns nach Kreta segeln, dem Land unserer Vorfahren! rufen sie.

Analyse der Wortformen

certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
cretam
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
creta: Kreta;, island of Crete
cretus: EN: born of
exoritur
exoriri: EN: come out, come forth
hortantur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
Nauticus
nauticus: seemännisch, naval, sailors
petamus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
proauosque
proavus: Urgroßvater
que: und
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
uario
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum