Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  039

Inde ubi clara dedit sonitum tuba, finibus omnes, haud mora, prosiluere suis; ferit aethera clamor nauticus, adductis spumant freta uersa lacertis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp839 am 26.04.2016
Als dann die helle Trompete ihren Klang gab, sprangen alle ohne Zögern aus ihren Grenzen; der nautische Schrei durchdringt die Luft, mit zurückgezogenen Armen schäumen die aufgewühlten Meerengen.

von dorothea.8944 am 06.04.2017
Sobald die klare Trompete erklang, sprangen alle sofort von ihren Startpositionen; Segelrufe erfüllen die Luft, während ihre angespannten Arme die schäumenden Gewässer aufwühlen.

Analyse der Wortformen

Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
clara
clarare: EN: make visible
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
tuba
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
prosiluere
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ferit
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
nauticus
nauticus: seemännisch, naval, sailors
adductis
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
adductus: gerunzelt, zusammengezogen
spumant
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
freta
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
uersa
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
lacertis
lacerta: Eidechse
lacertus: Muskel des Oberarms, arm, shoulder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum