Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  038

Considunt transtris, intentaque bracchia remis; intenti exspectant signum, exsultantiaque haurit corda pauor pulsans laudumque arrecta cupido.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.t am 25.07.2023
Sie sitzen auf den Bänken, die Arme an den Rudern bereit; gespannt erwarten sie das Signal, und pochende Angst durchdringt ihre zuckenden Herzen, während die Sehnsucht nach Ruhm erwacht.

von dominik935 am 16.02.2021
Sie nehmen Platz auf den Ruderbänken, die Arme gespannt über den Rudern. Angespannt warten sie auf das Startsignal, während ihr pochendes Herz vor Angst und sehnsüchtiger Vorfreude auf den Sieg hämmert.

Analyse der Wortformen

arrecta
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
considunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
corda
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
exspectant
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
exsultantiaque
que: und, auch, sogar
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
haurit
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
intentaque
que: und, auch, sogar
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
intenti
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
laudumque
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
que: und, auch, sogar
pauor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
pulsans
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
remis
remus: Ruder, Remus
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
transtris
transtrum: Ruderbank, Querbalken, Sitzbank

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum