Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  139

Constitit, et lacrimans, quis iam locus inquit achate, quae regio in terris nostri non plena laboris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.c am 14.12.2013
Er hielt inne und weinend sagte er: Welcher Ort nun, o Achates, welche Region auf Erden ist nicht erfüllt von unserer Mühsal?

von christoph.8849 am 28.06.2014
Er hielt inne und sagte mit Tränen in den Augen: Achates, welcher Ort, welcher Teil der Welt ist nicht erfüllt von unserem Leid?

Analyse der Wortformen

achate
achates: EN: agate
Constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lacrimans
lacrimare: weinen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
terris
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum