Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  425

Corpus antequam cremaretur nudatum in foro antiochensium, qui locus sepulturae destinabatur, praetuleritne veneficii signa parum constitit; nam ut quis misericordia in germanicum et praesumpta suspicione aut favore in pisonem pronior, diversi interpretabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya8822 am 16.07.2014
Der Körper, bevor er verbrannt wurde, war auf dem Forum der Antiochenser entblößt worden, welcher Ort für die Bestattung vorgesehen war; ob er Anzeichen einer Vergiftung aufwies, blieb nicht eindeutig geklärt; denn je nachdem, ob jemand mehr von Mitleid mit Germanicus, von vorweggenommener Verdächtigung oder von Gunst gegenüber Piso geneigt war, interpretierten sie die Umstände unterschiedlich.

von sophi.906 am 20.04.2021
Als der nackte Körper vor der Verbrennung auf dem Forum von Antiochia ausgestellt wurde, dem vorgesehenen Bestattungsort, gab es keine klaren Hinweise darauf, ob er Anzeichen einer Vergiftung zeigte. Die Menschen interpretierten das, was sie sahen, unterschiedlich, je nachdem, ob sie mehr Mitgefühl für Germanicus empfanden oder aufgrund ihrer Verdächtigungen oder Präferenzen Piso gewogen waren.

Analyse der Wortformen

antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
antiochensium
antiochensis: antiochenisch, aus Antiochia, zu Antiochia gehörig, Einwohner von Antiochia, Antiochener, Antiochenerin
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
constitit
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cremaretur
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
destinabatur
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
diversi
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favore
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interpretabantur
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Mitgefühl, Gnade
misericors: barmherzig, mitleidig, gnädig
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nudatum
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pisonem
piso: Piso (römischer Beiname)
praesumpta
praesumere: vorwegnehmen, vorher annehmen, voraussetzen, sich anmaßen, sich unterfangen
pronior
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sepulturae
sepultura: Begräbnis, Beerdigung, Grab, Grablegung
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneficii
veneficium: Vergiftung, Giftmischerei, Zauberei, Hexerei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum