Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  424

Quod si solus arbiter rerum, si lure et nomine regio fuisset, tanto promptius adsecuturum gloriam militiae quantum clementia, temperantia, ceteris bonis artibus praestitisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.z am 25.03.2022
Hätte er allein über die Angelegenheiten zu entscheiden gehabt, wäre er durch königliches Recht und Titel legitimiert gewesen, so würde er umso bereitwilliger militärischen Ruhm errungen haben, wie er in Milde, Mäßigung und anderen guten Eigenschaften hervorragte.

von fin9852 am 09.02.2016
Wäre er der alleinige Herrscher gewesen und hätte die königliche Macht dem Namen und dem Recht nach innegehabt, so hätte er militärischen Ruhm umso leichter errungen, je mehr er sich durch Milde, Selbstbeherrschung und andere tugendhafte Eigenschaften ausgezeichnet hätte.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
arbiter
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
et
et: und, auch, und auch
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
promptius
prompte: EN: so as to be ready at hand
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
adsecuturum
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
temperantia
temperans: zurückhaltend, verhalten, beherrscht, sich mäßigend
temperantia: das Maßhalten
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
ceteris
ceterus: übriger, anderer
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
praestitisset
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum