Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  125

Ipsa paphum sublimis abit, sedesque revisit laeta suas, ubi templum illi, centumque sabaeo ture calent arae, sertisque recentibus halant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.964 am 23.05.2020
Sie selbst eilt hoch nach Paphus und kehrt zurück in ihre frohen Wohnstätten, wo ein Tempel ihr geweiht ist, und hundert Altäre warm werden vom sabäischen Weihrauch und mit frischen Kränzen duftend aufsteigen.

von jannis821 am 28.01.2014
Hoch oben fliegt sie nach Paphos und kehrt freudig zu ihrem Heim zurück, wo ihr Tempel steht und hundert Altäre mit sabäischem Weihrauch brennen, die Luft erfüllend mit dem süßen Duft frischer Girlanden.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen
arae
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arae: Altar, Opferaltar
calent
calare: verkünden, ankündigen, bekanntgeben
calere: heiß sein, warm sein
centumque
centum: hundert, unzählige
que: und
halant
halare: hauchen, hauchen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
paphum
papa: Papst
papas: Erzieher, Gouverneur
recentibus
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
revisit
revisere: nach etwas wieder sehen
sedesque
que: und
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sertisque
que: und
serere: säen, zusammenfügen
serta: EN: clover (species of, Melilotus or Trifolium), wreath, festoon
sertum: EN: wreath
sertus: EN: linked, connected
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sublimis
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
ture
tus: Weihrauch
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum