Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  010

Sunt qui tradant assyrios convenas, indigum agrorum populum, parte aegypti potitos, mox proprias urbis hebraeas que terras et propiora syriae coluisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.t am 11.04.2021
Es gibt solche, die berichten, dass die Assyrer, als Wanderer, ein landloser Volksstamm, einen Teil Ägyptens in Besitz genommen, bald darauf ihre eigenen Städte und hebräischen Länder sowie Gebiete näher an Syrien bewohnten.

von mathea835 am 02.10.2024
Manche berichten, dass die Assyrer, als heimatlose Wanderer mit Landhunger, zunächst einen Teil Ägyptens in Besitz nahmen und sich dann in ihren eigenen Städten, in hebräischen Gebieten sowie in Regionen näher an Syrien niederließen.

Analyse der Wortformen

aegypti
aegyptus: Ägypten
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
assyrios
assyrius: Assyrer, Einwohner Assyriens
coluisse
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
convenas
convena: Neuankömmling, Einwanderer, Flüchtling
convenus: vereinbart, übereingekommen, passend, geeignet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hebraeas
hebraeus: hebräisch, jüdisch, von den Hebräern, Hebräer, Jude
hebraea: Hebräerin, Jüdin
indigum
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potitos
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
propiora
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
proprias
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
que
que: und, auch, sogar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tradant
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum