Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  357

Nam reges syriae, regis antiochi filios pueros, scitis romae nuper fuisse; qui venerant non propter syriae regnum, nam id sine controversia obtinebant ut a patre et a maioribus acceperant, sed regnum aegypti ad se et ad selenen, matrem suam, pertinere arbitrabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.v am 18.11.2015
Die Könige Syriens, die Söhne des Königs Antiochus, wisst ihr, waren kürzlich in Rom; sie waren gekommen, nicht wegen des syrischen Königreichs, denn dieses hielten sie ohne Zweifel, wie sie es von ihrem Vater und Vorfahren übernommen hatten, sondern sie glaubten, das Königreich Ägyptens gehöre ihnen und ihrer Mutter Selene.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceperant
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aegypti
aegyptus: EN: Egypt
arbitrabantur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
controversia
controversia: Streit, Auseinandersetzung
et
et: und, auch, und auch
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
matrem
mater: Mutter
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
obtinebant
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
patre
pater: Vater
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
romae
roma: Rom
scitis
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
syriae
syria: das Land Syrien
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum