Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  078

Is fuit filius gai pisonis, nihil ausus: sed nomen insigne et decora ipsius iuventa rumore vulgi celebrabantur, erantque in civitate adhuc turbida et novis sermonibus laeta qui principatus inanem ei famam circumdarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads939 am 28.07.2015
Er war der Sohn des Gaius Piso, selbst jedoch ohne bemerkenswerte Taten. Dennoch machten sein angesehener Familienname und seine jugendliche Anmut ihn beim einfachen Volk beliebt, und in einer Stadt, die noch immer unruhig und empfänglich für Klatsch war, gab es jene, die unbegründete Gerüchte über seine mögliche Kaiserwerdung verbreiteten.

von aleksandar.q am 28.03.2022
Er war der Sohn des Gaius Piso, der nichts gewagt hatte: Aber sein bedeutender Name und seine anmutige Jugend wurden vom Volksgemunkel gefeiert, und in der Stadt, die noch unruhig war und sich an neuen Gesprächen erfreute, gab es jene, die ihm leere Ruhmesvorstellungen der kaiserlichen Macht zuschreiben würden.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
celebrabantur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
circumdarent
circumdare: umgeben, herumlegen
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
decora
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erantque
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
que: und
et
et: und, auch, und auch
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gai
zai: EN: zayin
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanem
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuventa
iuventa: Jugend
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
nihil
nihil: nichts
nomen
nomen: Name, Familienname
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pisonis
piso: EN: Piso
principatus
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rumore
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
sed
sed: sondern, aber
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
turbida
turbidare: EN: disturb/trouble/agitate
turbidus: verworren, unruhig, trüb
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum