Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  590

Utrumque qui interfuere nunc quoque memorant, postquam nullum mendacio pretium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi858 am 28.07.2015
Noch heute erzählen diejenigen, die dabei waren, beide Versionen der Geschichte, da es keinen Grund gibt, zu lügen.

von lenny.8996 am 08.03.2021
Beide Versionen erzählen diejenigen, die dabei waren, auch jetzt noch, da es keine Belohnung fürs Lügen gibt.

Analyse der Wortformen

interfuere
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
memorant
memorare: erinnern (an), erwähnen
mendacio
mendacium: Lüge, lying, falsehood, untruth
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum