Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  116

Tum de philippo et nabide libero mendacio abutebatur: paratum utrumque ad rebellandum esse et primam quamque occasionem reciperandi ea quae bello amisissent arrepturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin834 am 10.07.2021
Dann verbreitete er haltlose Lügen über Philipp und Nabis und behauptete, dass beide bereit seien zu rebellieren und jede sich bietende Gelegenheit nutzen würden, um das zurückzuerobern, was sie im Krieg verloren hatten.

von erick.i am 15.09.2015
Dann bediente er sich gegenüber Philippus und Nabis einer schrankenlosen Lüge: dass beide zum Aufstand bereit seien und die erste Gelegenheit ergreifen würden, um das im Krieg Verlorene zurückzugewinnen.

Analyse der Wortformen

abutebatur
abuti: aufbrauchen, verschwenden, missbrauchen, verbrauchen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amisissent
amittere: aufgeben, verlieren
arrepturos
arrepere: herankriechen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
libero
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
mendacio
mendacium: Lüge, lying, falsehood, untruth
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebellandum
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, den Krieg erneuern
reciperandi
reciperare: EN: restore, restore to health
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum