Tyranno lacedaemonio damocritus ademptis maritimis ciuitatibus eneruatam tyrannidem dicere: inde militem, inde naues naualesque socios habuisse; inclusum suis prope muris achaeos uidere dominantes in peloponneso; nunquam habiturum reciperandi sua occasionem si eam quae tum esset praetermisisset.
von willy.832 am 19.06.2016
Damocritus sagte dem spartanischen Tyrannen, dass seine Macht seit dem Verlust der Küstenstädte geschwächt sei; dort hatte er seine Soldaten, Schiffe und nautischen Verbündeten gehabt. Er erklärte, dass sie nun fast innerhalb ihrer Mauern eingeschlossen seien und sehen könnten, wie die Achaeer die Peloponnes beherrschten, und dass er nie wieder eine Chance haben werde, seine Gebiete zurückzugewinnen, wenn er diese gegenwärtige Gelegenheit verstreichen lasse.
von lennart909 am 21.08.2018
Damocritus sprach zum lakedämonischen Tyrannen, dass die Tyrannei geschwächt sei, nachdem die Seestädte weggenommen worden waren; dass er von dort Soldaten, von dort Schiffe und maritime Verbündete gehabt habe; dass die Achaeer fast innerhalb ihrer Mauern eingeschlossen seien und in Peloponnes herrschten; dass er niemals eine Gelegenheit haben würde, seine Besitztümer wiederzuerlangen, wenn er die damalige Situation ungenutzt vorbeigehen lassen würde.