Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  577

Neque antonium primum adsciri inter comites a domitiano passus est, favore militum anxius et superbia viri aequalium quoque, adeo superiorum intolerantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas905 am 16.07.2017
Er gestattete nicht, dass Antonius Primus von Domitianus unter die Begleiter aufgenommen wurde, besorgt um die Gunst der Soldaten und um den Stolz des Mannes, der weder Gleichgestellte noch Vorgesetzte ertragen konnte.

von aras9945 am 29.11.2013
Er verhinderte, dass Domitian Antonius Primus zu seinen Begleitern machte, besorgt sowohl um die Loyalität der Soldaten zu ihm als auch wegen seines arroganten Charakters, da er weder Gleichgestellte noch Vorgesetzte ertragen konnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adsciri
adscire: EN: take to/up
aequalium
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
antonium
antonius: EN: Antony/Anthony
anxius
anxius: ängstlich
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
domitiano
domitianus: EN: Domitian (Emperor 81-96)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
intolerantis
intolerans: unfähig etwas zu ertragen, unbearable
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
superiorum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum