Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  171

Neque enim ambigue fremebant: emissas a mogontiaco batavorum cohortis, dissimulatos civilis conatus, adsciri in societatem germanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.8887 am 15.03.2016
Sie beschwerten sich unverblümt: Die Bataver-Einheiten seien aus Mainz abgezogen worden, Civilis' Pläne seien geheim gehalten worden und die Germanen würden als als Verbündete angeworben.

von nisa.x am 23.11.2017
Denn sie murmelten nicht zweideutig: dass die Kohorten der Bataver von Mogontiacum entsandt worden seien, dass die Versuche des Civilis verschleiert worden seien, dass die Germanen in eine Allianz gezogen würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adsciri
adscire: annehmen, aufnehmen, billigen, sich aneignen, hinzuziehen, beigesellen
ambigue
ambigue: zweideutig, mehrdeutig, unklar, ungewiss
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
batavorum
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
cohortis
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
conatus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
dissimulatos
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
emissas
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fremebant
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
germanos
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum