Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  578

Profectus ad vespasianum antonius ut non pro spe sua excipitur, ita neque averso imperatoris animo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran.n am 17.05.2016
Nachdem Antonius zu Vespasianus aufgebrochen war, wurde er weder entsprechend seiner Hoffnung empfangen, noch mit feindseliger Gesinnung des Kaisers.

von ahmad.936 am 03.09.2022
Als Antonius zu Vespasian kam, wurde er nicht so herzlich emfpangen, wie er es erhofft hatte, doch der Kaiser zeigte ihm auch keine Feindseligkeit.

Analyse der Wortformen

Profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
vespasianum
vespasianus: EN: Vespasian
antonius
antonius: EN: Antony/Anthony
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
spe
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
excipitur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
averso
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum