Trahebatur in diversa, hinc meritis antonii, cuius ductu confectum haud dubie bellum erat, inde muciani epistulis: simul ceteri ut infestum tumidumque insectabantur, adiunctis prioris vitae criminibus.
von tuana.f am 16.01.2024
Er wurde in verschiedene Richtungen gezogen, einerseits durch die Verdienste des Antonius, dessen Führung den Krieg zweifellos beendet hatte, andererseits durch die Briefe des Mucianus: Gleichzeitig griffen ihn andere als feindselig und arrogant an, wobei die Verbrechen seines früheren Lebens hinzugefügt wurden.
von viktor.e am 14.11.2013
Er war zwischen zwei Seiten hin- und hergerissen: Einerseits standen die Verdienste des Antonius, der den Krieg unter seinem Kommando zweifellos gewonnen hatte, und andererseits die Briefe von Mucianus. Gleichzeitig kritisierten ihn andere als einen aggressiven und stolzen Mann und brachten dabei seine früheren Verfehlungen zur Sprache.