Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  054

Nihil evenisse cur antiquitus instituta exolescerent aut principis honor in cuiusquam contumeliam verteretur; sufficere omnis obsequio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.953 am 22.08.2017
Es gab keinen Grund, warum althergebrachte Traditionen aufgegeben werden sollten oder warum die Ehrung des Kaisers als Beleidigung für jemanden gelten sollte; jeder war fähig, den gebührenden Respekt zu zeigen.

von aaliyah.966 am 25.10.2023
Es war nichts geschehen, was die seit alters her eingerichteten Institutionen veralten lassen oder die Ehre des Herrschers zu einer Beleidigung für jemanden hätte werden lassen; alle waren dem Gehorsam verpflichtet.

Analyse der Wortformen

antiquitus
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cur
cur: warum, wozu
evenisse
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
exolescerent
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, heranwachsen
honor
honor: Ehre, Amt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
Nihil
nihil: nichts
obsequio
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
verteretur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum