Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  053

Marcellus non suam sententiam impugnari, sed consulem designatum censuisse dicebat, secundum vetera exempla quae sortem legationibus posuissent, ne ambitioni aut inimicitiis locus foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.y am 13.07.2024
Marcellus erklärte, dass nicht seine eigene Meinung angefochten werde, sondern der designierte Konsul seinen Vorschlag gemäß alten Präzedenzfällen gemacht habe, die ein Losverfahren für Gesandtschaften eingeführt hätten, um jede Möglichkeit für politische Ambitionen oder persönliche Feindschaften zu verhindern.

von leon976 am 07.04.2014
Marcellus sagte, dass nicht seine Meinung angegriffen werde, sondern dass der designierte Konsul gemäß alter Präzedenzfälle, die das Los für Gesandtschaften festgelegt hätten, vorgeschlagen habe, damit kein Raum für Ehrgeiz oder Feindschaften bleibe.

Analyse der Wortformen

ambitioni
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censuisse
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
designatum
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
dicebat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
exempla
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impugnari
impugnare: angreifen
inimicitiis
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Marcellus
marca: Mark
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posuissent
ponere: setzen, legen, stellen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vetera
veter: alt, altgedient, erfahren
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum