Sic lenitis tencteris legati ad civilem ac veledam missi cum donis cuncta ex voluntate agrippinensium perpetravere; sed coram adire adloquique veledam negatum: arcebantur aspectu quo venerationis plus inesset.
von stephanie.p am 02.02.2016
Nach dem Friedensschluss mit den Tencterern wurden Gesandte mit Geschenken zu Civilis und Veleda entsandt, und sie führten alles nach dem Wunsch der Kölner erfolgreich aus. Ihnen war es jedoch nicht erlaubt, Veleda persönlich zu treffen und mit ihr zu sprechen - sie wurde der Sicht entzogen, um das Gefühl der Ehrfurcht zu steigern.
von mohamad.901 am 17.06.2015
So wurden, nachdem die Tencteri besänftigt waren, Gesandte zu Civilis und Veleda mit Geschenken entsandt, die alles nach dem Willen der Agrippinenser bewirkten; aber ihnen war verwehrt, Veleda persönlich zu nahen und mit ihr zu sprechen: Sie wurden dem Blick entzogen, damit mehr Ehrerbietung vorhanden sei.