Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  464

Sic lenitis tencteris legati ad civilem ac veledam missi cum donis cuncta ex voluntate agrippinensium perpetravere; sed coram adire adloquique veledam negatum: arcebantur aspectu quo venerationis plus inesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.p am 02.02.2016
Nach dem Friedensschluss mit den Tencterern wurden Gesandte mit Geschenken zu Civilis und Veleda entsandt, und sie führten alles nach dem Wunsch der Kölner erfolgreich aus. Ihnen war es jedoch nicht erlaubt, Veleda persönlich zu treffen und mit ihr zu sprechen - sie wurde der Sicht entzogen, um das Gefühl der Ehrfurcht zu steigern.

von mohamad.901 am 17.06.2015
So wurden, nachdem die Tencteri besänftigt waren, Gesandte zu Civilis und Veleda mit Geschenken entsandt, die alles nach dem Willen der Agrippinenser bewirkten; aber ihnen war verwehrt, Veleda persönlich zu nahen und mit ihr zu sprechen: Sie wurden dem Blick entzogen, damit mehr Ehrerbietung vorhanden sei.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
arcebantur
arcere: abwehren, abhalten, hindern
aspectu
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
inesset
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
lenitis
lenire: lindern
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
negatum
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
perpetravere
perpetrare: vollziehen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sed
sed: sondern, aber
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
veledam
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venerationis
veneratio: Verehrung, Ehrwürdigkeit, Hochachtung
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum