Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  465

Ipsa edita in turre; delectus e propinquis consulta responsaque ut internuntius numinis portabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.e am 22.02.2021
Sie, in einem Turm platziert; aus den Verwandten auserwählt, trug Fragen und Antworten als Bote des Göttlichen.

Analyse der Wortformen

Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
turre
turris: Turm
delectus
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
propinquis
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
consulta
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
responsaque
que: und
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
internuntius
internuntius: Unterhändler, go between
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
portabat
portare: tragen, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum