Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  454

Sed ut amicitia societasque nostra in aeternum rata sint, postulamus a vobis muros coloniae, munimenta servitii, detrahatis etiam fera animalia, si clausa teneas, virtutis obliviscuntur, romanos omnis in finibus vestris trucidetis haud facile libertas et domini miscentur: bona interfectorum in medium cedant, ne quis occulere quicquam aut segregare causam suam possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.n am 01.09.2022
Damit unsere Freundschaft und unser Bündnis ewig bestehen, fordern wir, dass ihr die Mauern eurer Kolonie niederreißt - diese Symbole der Sklaverei - und die wilden Tiere freilasst, denn wenn ihr sie einsperrt, verlieren sie ihren Kampfgeist. Tötet alle Römer in eurem Land - Freiheit und Herrscher vertragen sich nicht. Das Eigentum der Getöteten soll unter allen geteilt werden, damit niemand etwas verbergen oder eigene Interessen verfolgen kann.

von Ayleen am 15.04.2020
Damit unsere Freundschaft und Allianz für die Ewigkeit besiegelt werden, fordern wir von euch, dass ihr die Mauern der Kolonie, diese Bollwerke der Knechtschaft, niederreißt, ebenso die wilden Tiere entfernt - denn wenn ihr sie eingesperrt haltet, vergessen sie ihre Tugend. Ihr sollt alle Römer in euren Gebieten niedermetzeln: Freiheit und Herrscher vermischen sich nicht leicht. Die Güter der Getöteten sollen dem gemeinsamen Besitz zufallen, damit niemand etwas verbergen oder seine eigene Sache absondern kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cedant
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
clausa
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
detrahatis
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fera
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfectorum
interfector: Mörder, murderer
interficere: umbringen, töten
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
miscentur
miscere: mischen, mengen
munimenta
munimentum: Schanze, bulwark
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obliviscuntur
oblivisci: vergessen
occulere
occulere: verbergen, verheimlichen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postulamus
postulare: fordern, verlangen
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
romanos
romanus: Römer, römisch
Sed
sed: sondern, aber
segregare
segregare: von der Herde absondern
servitii
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
societasque
que: und
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
teneas
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
trucidetis
trucidare: abschlachten, niedermetzeln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestris
vester: euer, eure, eures
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum